Mann führt eine Fahrzeugprüfung durch

Wie oft müssen Fahrzeugkontrollen im Fuhrpark durchgeführt werden?

Der verkehrs- und betriebssichere Zustand der Fahrzeuge im Fuhrpark muss regelmäßig überprüft werden. Hierzu dienen sowohl die Hauptuntersuchung als auch die UVV-Fahrzeugprüfung. In welchen Abständen beide Prüfungen durchgeführt werden müssen, erfahren Sie hier.

Steinschlag - Mängel bei UVV-Prüfung & HU

Fahrzeugkontrollen im Fuhrpark: Mängel bei der UVV-Prüfung & HU

Um die Sicherheit im Fuhrpark zu gewährleisten, müssen die Hauptuntersuchung (HU) und die Fahrzeugprüfung nach UVV regelmäßig durchgeführt werden. Häufig werden dabei Mängel entdeckt, die auf den ersten Blick nicht erkennbar sind. Doch was bedeutet das für Fahrzeug und Fuhrpark?

Ganzjahresreifen

FAQ: Allwetterreifen im Fuhrpark

Allwetterreifen sind günstiger als Sommer- und Winterreifen, weil kein Reifenwechsel erforderlich ist. Also warum im Fuhrpark nicht auf Allwetterreifen setzen? Aber ist die Entscheidung wirklich so einfach? Alles zum Thema.

uvv prüfung-werkstatt

Unterschiede: UVV-Prüfung vs. Hauptuntersuchung (HU)

Fahrzeugprüfung und Hauptuntersuchung (HU): Bei der Hauptuntersuchung wird das Fahrzeug überprüft. Und bei der Fahrzeugprüfung nach UVV? Auch! Dennoch gibt es Unterschiede.

Effizienz im Fuhrpark steigern: So unterstützt Sie das LapID System

Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung, Fahrzeugverwaltung – LapID unterstützt Sie bei der effizienten Verwaltung Ihres Fuhrparks. Die Einführung unseres Systems ist sehr leicht, es lässt sich an bestehende Fuhrpark-Software anbinden und ermöglicht die Integration von Partnerangeboten. Ein...

Fahrzeugprüfung

Kosten der UVV-Prüfung: manuelle vs. digitale Verwaltung

Lohnt sich ein digitales Termin- und Dokumentenmanagement zur UVV-Prüfung? Wir vergleichen die digitale Methode mit den manuellen Prozessen und der physischen Archivierung. Das Ergebnis unserer Beispielrechnung zeigt deutlich: Die digitalen Lösungen sind kostengünstiger und reduzieren gleichzeitig...

Physische vs. digitale Dokumentation von Prüfberichten

Im Zuge der Digitalisierung hat sich auch das Dokumentenmanagement weiterentwickelt. Gerade im Fuhrparkmanagement werden Prüfberichte aber häufig noch in Papierform bearbeitet. Welche Vorteile die Digitalisierung dieser Dokumente mit sich bringt und ob physische Dokumente die Arbeit erschweren,...

Compliance im Fuhrpark

Was hat Compliance mit Fuhrparkmanagement zu tun?

Insbesondere im Fuhrpark hat Compliance eine große Bedeutung. Ein nicht einhalten der gesetzlichen Regeln kann den Verlust des Versicherungsschutzes oder hohe Geldstrafen als Folge haben. Wir geben einen Überblick über die Compliance-Anforderungen im Fuhrpark: