Fahrzeugprüfung

Kosten der UVV-Prüfung: manuelle vs. digitale Verwaltung


Lohnt sich ein digitales Termin- und Dokumentenmanagement zur UVV-Prüfung? Wir vergleichen die digitale Methode mit den manuellen Prozessen und der physischen Archivierung. Das Ergebnis unserer Beispielrechnung zeigt deutlich: Die digitalen Lösungen sind kostengünstiger und reduzieren gleichzeitig...

UVV-Prüfung bei Staplern & Gabelstaplern


Die UVV-Fahrzeugprüfung ist nicht nur für Pkw relevant, sondern auch für viele weitere Fahrzeugtypen. So unterliegen auch Flurförderzuge wie Stapler und Gabelstapler den UVV-Vorschriften. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.

Prozesskostenvergleich: Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung & Fahrzeugprüfung


Auch im Fuhrparkmanagement gibt es Prozesse, bei denen sich ein genauerer Blick auf die Kosten lohnt. In unserem aktuellen Vergleich: Die Prozesskosten der Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und UVV-Fahrzeugprüfung. Hier erfahren Sie, wie LapID Sie bei der Optimierung der Prozesskosten...

Wer muss den Dienstwagen vor der Fahrt prüfen? – Überblick & Checkliste


Ein Fahrzeug muss regelmäßig auf seine Fahrtüchtigkeit kontrolliert werden. Das gilt auch für Fuhrparks. Aber wer führt die Kontrolle durch und was muss überhaupt geprüft werden? Wir klären, wann das Fahrzeug durch das Fuhrparkmanagement, den Fahrer oder durch Sachkundige überprüft werden muss.

Physische vs. digitale Dokumentation von Prüfberichten


Im Zuge der Digitalisierung hat sich auch das Dokumentenmanagement weiterentwickelt. Gerade im Fuhrparkmanagement werden Prüfberichte aber häufig noch in Papierform bearbeitet. Welche Vorteile die Digitalisierung dieser Dokumente mit sich bringt und ob physische Dokumente die Arbeit erschweren,...

Compliance im Fuhrpark

Was hat Compliance mit Fuhrparkmanagement zu tun?


Insbesondere im Fuhrpark hat Compliance eine große Bedeutung. Ein nicht einhalten der gesetzlichen Regeln kann den Verlust des Versicherungsschutzes oder hohe Geldstrafen als Folge haben. Wir geben einen Überblick über die Compliance-Anforderungen im Fuhrpark:

Die LapID Fahrzeugprüfung im Einsatz


Die LapID Fahrzeugprüfung vereinfacht die regelmäßig durchzuführende UVV-Prüfung der Dienstfahrzeuge im Fuhrpark. Mit der digitalen und automatischen Prozessverwaltung kann Zeit und Aufwand im Fuhrparkmanagement gespart werden. Wir stellen die LapID Fahrzeugprüfung vor und erklären, in welchen fünf...

Tipps zur UVV-Fahrzeugprüfung

7 Praktische Tipps zur UVV-Fahrzeugprüfung


Einmal jährlich muss jedes Fahrzeug von einem Sachkundigen auf den betriebssicheren Zustand geprüft werden. Das manuelle Nachhalten von Terminen birgt viele Risiken – von dem nachlässigen Durchführen der Prüfung, was die Sicherheit der Arbeitnehmer beeinträchtigen kann, bis hin zum Regress durch...


Weiter