Fahrzeugübergabe von Dienstwagen: Fahrzeugübergabeprotokoll & Co.

Egal, ob beim Autokauf und -verkauf oder beim Wechsel des Dienstwagenfahrers – im Fuhrparkmanagement gibt es zahlreiche Situationen, in welchen der Dienstwagen übergeben wird. „Schlüsselausgabe, Einsteigen und Losfahren“ – daran mag man jetzt vielleicht denken. Doch bei der Fahrzeugübergabe im...

Reinigung Fahrzeug mit Tuch

Fahrzeugreinigung: 8 Tipps für mehr Hygiene im Auto

Die Reinigung des Fahrzeugs ist im alltäglichen Fuhrparkleben eine sinnvolle und notwendige Aufgabe. Besonders dann, wenn es sich um Poolfahrzeuge handelt, die von mehreren Personen genutzt werden. Wir geben Tipps, wie Sie sich im Auto vor Viren und Bakterien schützen können.

Verantwortungsbereiche von Fuhrparkmanagement und Personalabteilung

Fuhrparkmanagement & Schnittstellen zur Personalabteilung

Eigentlich klingt es ganz einfach: Fuhrparkmanager sind für den Unternehmensfuhrpark verantwortlich, sie kümmern sich um das komplette Management der Fahrzeugflotte und auch um fahrerbezogene Themen. Die Personalabteilung kümmert sich um alles, was das Thema Mitarbeiter angeht. Aber: Zwischen...

Arbeitsschutz-Sicherheitsgerechtes Verhalten

Sicherheitsgerechtes Verhalten: Grundlagen, Motivation und Umsetzung

Wie funktioniert sicherheitsgerechtes Verhalten im Unternehmen, welche gesetzlichen Grundlagen gelten und wer ist wofür zuständig? Im Beitrag beleuchten wir neben dem Arbeitsschutzgesetz konkrete Umsetzungsmöglichkeiten des Arbeitsschutzes im Unternehmen an zwei Beispielen.

GPS-Ortung im Fuhrpark

Fuhrparkmanager behalten verständlicherweise gerne den Überblick. Deshalb wird in der Fuhrparkpraxis auch des Öfteren von Telematik-Systemen Gebrauch gemacht, die zugleich eine Ortung des Firmenfahrzeugs per GPS ermöglichen. Welcher Fuhrparkmanager möchte schon lange nach einem Poolfahrzeug suchen,...

Allgemeine Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge

Allgemeine Betriebserlaubnis für Kraftfahrzeuge

Nicht nur Fahrzeuge, sondern auch ihre Bestandteile müssen den Vorgaben der Straßenverkehrs-Ordnung sowie der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung entsprechen. Andernfalls dürfen sie nicht am Straßenverkehr teilnehmen. Sind Fahrzeug und Fahrzeugbestandteile konform der StVO und StVZO, erhalten sie...

Unser Support: Kai stellt sich vor

Nicht nur in Netphen und Köln, nein, wir sitzen auch in Aachen - zumindest Kai. Er ist Teil unseres Support-Teams und beantwortet heute unsere Fragen.

Brennstoffzellenautos - Lösung der Zukunft?

Brennstoffzellenautos - Lösung der Zukunft?

Angesichts immer strengerer CO2-Vorgaben und in manchen Städten bereits umgesetzter Diesel-Fahrverbote sind Fahrzeuge, aus deren Auspuff reiner Wasserdampf entweicht, eine verlockende Vorstellung. Und das Schöne ist: Bei Brennstoffzellenautos passiert genau das. Aber was genau sind...