Kalender Fahrzeug Werkstatt

Fahrzeuginspektionen & Wartungen: So gelingt ein optimales Terminmanagement

Ölwechsel, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit: Inspektionen und Wartungen im Fuhrpark verlängern die Nutzungsdauer von Fahrzeugen. Je nach Größe des Fuhrparks nimmt die Terminplanung allerdings viel Zeit in Anspruch. Wir zeigen, wie Sie den Aufwand mit automatisierten Lösungen minimieren können.

Formular Car Policy

Car Policy: Bedeutung für den Fuhrpark und wichtige Inhalte

Die Car Policy gilt im Fuhrparkmanagement als wichtiges Instrument. Ist sie strukturiert und gut ausgearbeitet, lässt sich mit ihrer Hilfe die Motivation der Mitarbeiter steigern und durchaus Geld sparen. Doch was genau versteht man eigentlich darunter und was macht eine gute Car Policy aus?

Vision Zero und Fuhrparkmanagement

Vision Zero und die Bedeutung für das Fuhrparkmanagement

Die Vision Zero im Straßenverkehr hat zum Ziel, Verkehrstote zu vermeiden und die Zahl der Schwerverletzten deutlich zu reduzieren. Wir geben einen Überblick über die Vision Zero und deren Bedeutung für das Fuhrparkmanagement.

Fahrzeuge_Fahrzeugbeschaffung

Fahrzeugbeschaffung im Fuhrpark: Von der Planung bis zur Entscheidung

Fuhrparkverantwortliche kümmern sich um die Mitarbeitermobilität und die dazu passenden Fahrzeuge. Hierunter fällt auch das Thema der Beschaffung. Im Beitrag befassen wir uns näher mit der Anschaffung von Fahrzeugen und beleuchten den Prozess.

Zulassungsbescheinigung Teil 1 Fahrzeugschein

Zulassungsbescheinigung Teil 1: Inhalte & Schlüsselnummern im Fahrzeugschein

Alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge benötigen eine Zulassungsbescheinigung. Was die wenigsten wissen: Es gibt eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2. Den meisten Fahrern bekannt als Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief. Aber welche Informationen sind in der Zulassungsbescheinigung Teil 1...

Mehr- und Minderkilometer berechnen

Auf einen Blick: Mehr- und Minderkilometer im Leasingvertrag

Mehr- oder Minderkilometer: Wer die Verantwortung für einen Fuhrpark trägt, hat sicher schon vom Kilometerleasing gehört. Sie bezahlen nur die Kilometer, die Sie auch fahren. Was im ersten Moment gut klingt, kann sich schnell zu einer versteckten Kostenfalle entwickeln. Damit das nicht passiert und...

Es ist ein Laptop, eine Maus, eine Uhr und ein Kalender zu sehen.

So viel Zeit sparen Sie mit einem digitalen Management zur UVV-Prüfung

Im Fuhrparkmanagement gibt es verschiedene Abläufe, bei denen sich ein genauerer Blick auf die Prozesskosten lohnt. Ein Bereich ist die Durchführung und das Management der UVV-Prüfung für dienstlich genutzte Fahrzeuge. Hier erfahren Sie, wie LapID Sie bei der Optimierung der Prozesskosten...

Digitale Belegverwaltung

Belege im Fuhrpark verwalten: So funktioniert's

Ein Fuhrpark ist eine teure Angelegenheit und erzeugt fortlaufen Kosten. Die Fuhrparkorganisation und die damit verbundenen Kosten haben daher einen größeren Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens als man zunächst meint. Aber wie sollen Fuhrparkmanager zusätzlich zu den allgemeinen...