Zulassungsbescheinigung Teil 1 Fahrzeugschein

Zulassungsbescheinigung Teil 1: Inhalte & Schlüsselnummern im Fahrzeugschein

Alle in Deutschland zugelassenen Fahrzeuge benötigen eine Zulassungsbescheinigung. Was die wenigsten wissen: Es gibt eine Zulassungsbescheinigung Teil 1 und Teil 2. Den meisten Fahrern bekannt als Fahrzeugschein und Fahrzeugbrief. Aber welche Informationen sind in der Zulassungsbescheinigung Teil 1...

Mehr- und Minderkilometer berechnen

Auf einen Blick: Mehr- und Minderkilometer im Leasingvertrag

Mehr- oder Minderkilometer: Wer die Verantwortung für einen Fuhrpark trägt, hat sicher schon vom Kilometerleasing gehört. Sie bezahlen nur die Kilometer, die Sie auch fahren. Was im ersten Moment gut klingt, kann sich schnell zu einer versteckten Kostenfalle entwickeln. Damit das nicht passiert und...

Es ist ein Laptop, eine Maus, eine Uhr und ein Kalender zu sehen.

So viel Zeit sparen Sie mit einem digitalen Management zur UVV-Prüfung

Im Fuhrparkmanagement gibt es verschiedene Abläufe, bei denen sich ein genauerer Blick auf die Prozesskosten lohnt. Ein Bereich ist die Durchführung und das Management der UVV-Prüfung für dienstlich genutzte Fahrzeuge. Hier erfahren Sie, wie LapID Sie bei der Optimierung der Prozesskosten...

Digitale Belegverwaltung

Belege im Fuhrpark verwalten: So funktioniert's

Ein Fuhrpark ist eine teure Angelegenheit und erzeugt fortlaufen Kosten. Die Fuhrparkorganisation und die damit verbundenen Kosten haben daher einen größeren Einfluss auf die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens als man zunächst meint. Aber wie sollen Fuhrparkmanager zusätzlich zu den allgemeinen...

Fahrzeugleasing im Fuhrparkmanagement (FAQ)

Die beliebteste Variante der Fahrzeugbeschaffung im Fuhrpark stellt das Leasing dar. Alles, was Sie rund um das Thema Leasing wissen müssen, haben wir im Beitrag für Sie zusammengestellt.

Flottenversicherung-Checkliste

Flottenversicherung leicht gemacht: Die Checkliste für Ihre Entscheidung

Bei der Wahl der richtigen Flottenversicherung für den Fuhrpark sind verschiedene Kriterien zu berücksichtigen – und es kann schnell unübersichtlich werden. Mit unserer LapID Checkliste erhalten Sie einen klaren Überblick über die wichtigsten Fragen bei der Wahl eines Versicherers, sodass Sie...

Fuhrpark managen

10 Tipps für ein erfolgreiches Fuhrparkmanagement

Das moderne Fuhrparkmanagement entwickelt sich stetig weiter. Die Zeiten, in denen Excel alle wichtigen Daten erfassen konnte, sind vorbei. Digitale Lösungen unterstützen Fuhrparkmanager aktiv bei der täglichen Bewältigung ihrer Aufgaben. Mit nur 10 einfachen Tipps entbürokratisieren Sie die...

Aufgaben eines Furhparkmanagers

Aufgaben eines Fuhrparkmanagers

Die Anforderungen an Unternehmen mit einem Fuhrpark werden zunehmend umfangreicher und umfassen eine Vielzahl verschiedener Themen. Umso sinnvoller ist es, das Fuhrparkmanagement an eine qualifizierte Person zu delegieren. Wir haben für Sie die Bereiche des Fuhrparkmanagements und das Berufsprofil...