Jenny Scheffel

Jenny Scheffel

Jenny war 2021 bei LapID im Marketing tätig. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehörten die Erstellung von Content und Design.

Über LapID: Über LapID:
LapID steht seit 2006 für Expertise und Erfahrung in der Fuhrparkbranche. Mit über 4.000 Kunden sowie 500.000 Nutzern sind wir marktführender Anbieter auf dem Gebiet. Wir bieten Lösungen für die gesetzlich verpflichtende Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung nach UVV bequem in einem System. Mit der digitalen Fahrzeugverwaltung erhalten Fuhrparkverantwortliche zudem einen Überblick über Ihren Fuhrpark und können Fahrzeuge einfach und digital verwalten. Ergänzt wird das Portfolio um Unterweisungen aus den Bereichen Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit und Compliance. Fuhrpark- und Unterweisungsverantwortliche müssen nur noch in Ausnahmefällen tätig werden und sind mit den LapID Produkten jederzeit rechtlich abgesichert. Die Auftragsverarbeitung bei LapID ist durch den TÜV SÜD geprüft, die Unterweisungen via E-Learning sind durch die DGUV zertifiziert. Unterstrichen wird der Anspruch an Sicherheit und Datenschutz zusätzlich durch die Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2022 - als erster Anbieter für Fuhrpark-Compliance-Lösungen.

Alle Beiträge von Jenny Scheffel:

Car Allowance

Car Allowance: Wirklich eine Alternative zum Dienstwagen?

Wer beruflich viel unterwegs ist, bekommt oft ein Dienstfahrzeug vom Arbeitgeber gestellt. Allein in Deutschland sind laut statista.de rund 5,2 Millionen Dienstfahrzeuge im Einsatz. Eine Alternative zum Dienstwagen ist das Modell ,,Car Allowance‘‘, das zwar weniger verbreitet ist, aber auch...

Rosa Papierführerschein Vorderseite

Wissenswertes zum rosa Papierführerschein

Etwa 15 Millionen Papierführerscheine sind aktuell noch im Umlauf, doch die Zeit des rosa Führerscheins neigt sich dem Ende. Der rosa Führerschein hat in Deutschland seit dem 1. Januar 1999 ausgedient und wurde durch den Kartenführerschein abgelöst. Deshalb müssen alle Dokumente im Faltformat bis...

Radarkontrolle-Blitzerfoto

Geschwindigkeitsüberschreitung: Wissenswertes rund ums Blitzerfoto

Laut Statista ist Deutschland auf Platz 4 der fest installierten Blitzgeräte (4.700 Stück) im europäischen Vergleich. Einmal unachtsam, die Geschwindigkeitsbegrenzung übersehen und schon gerät man in eine Radarkontrolle. Wer haftet bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung, wenn es ein...