abgas-emissionen-auspuff

Einstweilige Anordnung gegen Diesel-Fahrverbot

Dienstwagennutzer mit Dieselfahrzeugen sehen wegen drohender Fahrverbote in deutschen Innenstädten bangend in die Zukunft. Bereits am 27.02.2018 hatte das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in Leipzig zwei mit Spannung erwartete Urteile verkündet (Urteil vom 27.02.2018, Az. 7 C 26.16 und Urteil vom...

unfall-panne-notrufknopf

eCall: Automatisches Notrufsystem fürs Auto

Bereits seit dem Jahr 2018 ist das Notrufsystem eCall (kurz für „emergency call“) für alle neu zugelassenen Fahrzeuge in der EU Pflicht. Hintergrund ist, dass Verletzte im Straßenverkehr schneller versorgt werden können und so der jährlich hohen Zahl an Verkehrstoten entgegengewirkt werden kann....

innenstadt-fahrverbote-diesel

Urteil über Diesel-Fahrverbote: Konsequenzen für das Fuhrparkmanagement

Diese Woche hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig das Fahrverbot für Dieselfahrzeuge in Innenstädten für zulässig erklärt und somit die Revision der Bundesländer Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen abgewiesen. Was das Urteil für Dienstwagenfahrer und Fuhrparkverantwortliche bedeuten...

abgas-emissionen-auspuff

Klimaziele der EU-Kommission betreffen vor allem PKW und Lieferwagen

Die EU-Kommission hat in der vergangenen Woche weitere Zielvorgaben beschlossen, um die Klimaziele gemäß des Pariser Übereinkommen bis 2030 zu erreichen. Diese beziehen sich auf PKW und Lieferwagen, die ab 2025 bzw. 2030 gelten sollen.

kraftstoffverbrauch wltp nefz

NEFZ wird abgelöst: Messung von Kraftstoffverbrauch und Emissionen

Die Automobilbranche steht vor einem bedeutenden Wechsel in Sachen Messmethode zur Ermittlung des Kraftstoffverbrauchs und der damit einhergehenden CO2-Emissionen. Das NEFZ-Verfahren hat ausgedient. Jetzt gelten für die Messung zur Ermittlung des Schadstoffausstoßes europaweit neue Verfahren.

automatisiertes-fahren

Regeln für automatisiertes Fahren: Auswirkungen aufs Fuhrparkmanagement

Der rechtliche Rahmen für das automatisierte Fahren ist längst auch in Deutschland in Gang gekommen. Die zum 23.03.2016 international in Kraft getretenen Änderungen der Artikel 8 und 39 des Wiener Übereinkommens (WÜ) vom 08.11.1968 über den Straßenverkehr wurden mit Wirkung zum 12.12.2016 durch den...


Zurück zu Seite 7