Unser Support: Hendrik stellt sich vor

Heute haben wir Hendrik zum Gespräch gebeten. Er ist der jüngste Neuzugang in unserem Support-Team und berichtet von seinem ersten Eindruck von LapID und gibt uns Einblicke in seine Aufgaben und sein Studium.

Hallo Hendrik, vor deinem ersten Arbeitstag: Wie hast du dir die Arbeit bei LapID vorgestellt? Welche Erwartungen hattest du?

Obwohl ich mich zuvor noch nicht mit den Themen Führerscheinkontrolle oder Unterweisungen beschäftigt hatte, fand ich diese Bereiche jedoch von Beginn an sehr interessant und war gespannt darauf, mehr darüber zu erfahren und zu lernen, wie z. B. die genauen Abläufe bei einer Führerscheinkontrolle sind. Gleichzeitig hatte ich die Erwartung mich für meine berufliche Zukunft weiterzuentwickeln und mit einem netten Team zusammenzuarbeiten.

Wie war dann dein erster Eindruck von LapID?

Mein erster Eindruck von LapID war von Beginn an sehr positiv, da ich bereits vorab in den Gesprächen mit der HR-Abteilung schon einen sehr guten Eindruck davon bekommen habe, dass im Unternehmen eine sehr offene und freundliche Atmosphäre herrscht. Der Eindruck wurde mir auch direkt an meinem ersten Arbeitstag bestätigt, da mich jeder Einzelne von Beginn an herzlich aufgenommen und man das Gefühl vermittelt bekommen hat, dass man von Anfang an zum Team gehört.

Du unterstützt unser Support-Team, was sind deine Aufgaben?

Meine Aufgaben im Support sind der 1st und 2nd Level Support, worunter Aufgaben fallen wie die Bearbeitung von Supporttickets, Importe von Kundendaten in unser LapID System, aber natürlich auch die Annahme von Gesprächen am Telefon. Hinzu kommen allgemeine Supportaufgaben, wie z. B. die Auftragsbearbeitung, wenn Kunden neue Siegel für die Führerscheinkontrolle benötigen oder eine eigene LapID Prüfstation bestellen möchten.

Erzähl uns von deinem Studium. Kannst du das Gelernte praktisch bei LapID anwenden?

Ich habe durch mein BWL-Studium an einer Fachhochschule von Beginn an sehr praxisbezogen studiert, da wir dort die gelernte Theorie immer direkt mit geeigneten Beispielen aus der Praxis verknüpft haben. Besonders hilfreich für mich ist, dass ich während des Studiums ein Modul belegt habe, in dem der Umgang mit ERP-Systemen behandelt wurde. Dies hilft mir bei der Nutzung unseres ERP-Systems bei LapID sehr weiter, da ich das System täglich nutze, um Bestellungen zu bearbeiten und Aufträge zu erstellen. Darüber hinaus möchte ich in einem Masterstudium mein Wissen nochmals erweitern und vertiefen.

Was ist das erste Programm, was du am Morgen öffnest?

Als erstes öffne ich immer direkt unser Ticketsystem „Zammad“ und unsere „LapID Supporter-Seite“. Das sind die beiden wichtigsten Programme bei uns im Support, da über Zammad die Supportanfragen hereinkommen und wir über die Supporter-Seite das LapID System verwalten können.

Wie verbringst du deine Mittagspause am liebsten?

Am liebsten laufe ich, sofern es das Wetter zulässt, mit ein paar Kolleginnen und Kollegen eine Runde an der frischen Luft. Dabei hat man eigentlich immer viel Spaß und kommt auch während der Arbeit mal aus dem Büro heraus.

Und wie deine Freizeit?

In meiner Freizeit interessiere ich mich sehr für Fußball, da ich bereits mit drei Jahren angefangen habe selbst zu spielen und mich das Hobby schon mein ganzes Leben lang begleitet. Als Ausgleich zum Alltag bei der Arbeit und der Uni gehe ich auch noch ins Fitnessstudio. Außerdem fahre ich sehr gerne Mountainbike und erkunde damit neue Wege und Wälder in der Natur.

Vielen Dank für das Interview, Hendrik!


 
Du willst Teil des LapID Teams werden? Dann bewirb dich jetzt unter www.lapid.de/karriere/. Für Fragen stehen wir dir gerne unter karriere@lapid.de zur Verfügung. 


Kathrin Mikalay

Kathrin Mikalay


Lesezeit

Durchschnittliche Lesezeit: 3 min


Mehr Raum für das Wesentliche  Digitalisieren Sie Ihre Complicance-Aufgaben mit dem Marktführer. Dabei stehen  wir Ihnen ab dem ersten Tag mit unserer persönlichen Beratung zur Seite. Kontaktieren Sie uns


Im Blog suchen



    Sie haben Themenwünsche?



    Schreiben Sie den ersten Kommentar: