Niklas studiert Informatik und arbeitet als Werkstudent bei LapID. Dass das Coden neben dem Studium ziemlich praktisch ist, erzählt er uns in seinem Interview.
Hallo Niklas, wie würdest du die Arbeitsatmosphäre bei LapID beschreiben?
Die Arbeitsatmosphäre bei LapID ist sehr angenehm und familiär. Vor allem wird man als Werksstudent genauso behandelt, wie jeder andere Mitarbeiter im Unternehmen, was ich von anderen Firmen so nicht kannte. In der Entwicklung fühlt es sich meist eher so an, als würde man sich mit Freunden treffen und zusammen programmieren.
Du studierst Informatik an der Universität Siegen. Gibt es etwas, was du durch die Arbeit gelernt hast und dir im Studium hilft?
Dadurch, dass viele Kollegen in der Entwicklung auch an der Uni Siegen studiert haben, kann man von ihnen sehr gut Tipps fürs Studium erhalten. Zum Beispiel, wie man sich am besten auf bestimmte Klausuren vorbereitet oder welche Vorlesungen es wert sind, besucht zu werden. Im Allgemeinen hilft es mir sehr beim Lernen, wenn man das theoretische Wissen aus der Uni auf der Arbeit anwenden und damit vertiefen kann.
Gibst du uns einen Einblick in deinen typischen Tagesablauf auf der Arbeit?
Den typischen Tagesablauf gibt es nicht wirklich. Meistens bin ich gegen 8:30 Uhr im Büro, dann schau ich mir an, was passiert ist, seitdem ich das letzte Mal dort war. Um 9 Uhr haben wir Entwickler dann unser tägliches „Stand Up-Meeting“, dabei besprechen wir, was wir am Vortag gemacht haben und was wir an diesem Tag vorhaben. Gegen 12 Uhr machen wir dann Mittagspause und gehen zusammen essen, anschließend programmiere ich dann weiter an meinen Aufgaben.
Wie verbringst du deine Pause?
Das variiert von Tag zu Tag. Entweder gehen wir in der Uni Mensa, der hauseigenen Kantine oder einer Imbissbude in der Nähe essen.
Programmierst du neben Arbeit und dem Studium an eigenen Projekten?
Privat arbeite ich auch ab und zu an kleineren Projekten, aber meistens werden diese Projekte dann nie fertig., Das liegt meistens daran, weil ich eine neue Technologie entdecke oder mir wieder eine neue Idee kommt und ich dann versuche, damit etwas zu machen - bis zur nächsten Idee.
Wenn du nicht gerade bei LapID im Büro sitzt oder mit der Uni beschäftigt bist, was treibst du sonst so in deiner Freizeit?
In meiner Freizeit arbeite ich (wie gesagt) meist an eigenen Projekten, spiele Computerspiele oder entspanne beim Podcasts-Hören und Spazierengehen.
Danke dir, Niklas, dass du dir die Zeit für unsere Fragen genommen hast!
Du willst Teil des LapID Teams werden? Dann bewirb dich jetzt unter www.lapid.de/karriere/. Für Fragen stehen wir dir gerne unter karriere@lapid.de zur Verfügung.
Schreiben Sie den ersten Kommentar: