
Ersteinweisung am Dienstfahrzeug: Ein Interview mit Walter Schneider
2 Episoden
Die Fahrzeugeinweisung oder auch Ersteinweisung genannt ist im Fuhrpark Pflicht. Mehr zum Ablauf und der Rechtsgrundlage der Ersteinweisung.
Letzte Episode
Alle Episoden

Interview: 30 Jahre Carsharing - mit Uwe Latsch
24 Min. 42 Sek.
In dieser Episode des LabID Fuhrpark Blogs begrüße ich Uwe Latsch, CTO der Invers GmbH, um über 30 Jahre Carsharing in Deutschland zu sprechen. Uwe, ein Pionier in diesem Bereich, teilt seine Erfahrungen und erläutert die Entwicklung des Carsharing von den Anfängen in den 90er Jahren bis hin zu den modernen, technologiegetriebenen Lösungen von heute. Wir diskutieren die verschiedenen Modelle des Carsharing, von stationsbasiertem bis hin zu Free Floating, und die Herausforderungen, die mit der Integration dieser Dienste in den urbanen Verkehr verbunden sind. Uwe gibt interessante Einblicke in die Zukunft des Carsharing und die Rolle von Technologien wie autonomem Fahren. Freuen Sie sich auf eine spannende Diskussion, die die Evolution dieser Mobilitätsform beleuchtet.Episode wiedergeben
Details anzeigen

Interview: Walter Schneider - Ersteinweisung am Dienstfahrzeug
10 Min. 47 Sek.
Neben der Führerscheinkontrolle, Fahrerunterweisung und Fahrzeugprüfung ist auch die Fahrzeugeinweisung Aufgabe des Fuhrparkmanagements. Sie ist gesetzlich vorgeschrieben und muss vor der ersten Benutzung des Fahrzeugs erfolgen. Wir betrachten die wichtigsten Fragen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der Fahrzeugeinweisung. Um mehr über die Einweisung am Fahrzeug selbst zu erfahren, haben wir mit Melina Steuber, Großkundenbetreuerin bei Walter Schneider GmbH und Co. KG, gesprochen. Episode wiedergeben
Details anzeigen
