Neue Woche - neues Interview: Heute sprechen wir mit Lukas, der vor einigen Monaten bei uns im Customer Success Management angefangen hat.
Hi Lukas, erzähl doch mal, wie liefen dein erster Tag bei LapID und das Onboarding ab?
Hallo, ich wurde freundlich am Eingang empfangen und durfte direkt weitere Kollegen, die mit mir anfingen, kennenlernen. Unserer Gruppe wurde dann am ersten Tag alle Räumlichkeiten gezeigt, wir lernten die neuen Kollegen kennen und haben unsere Laptops bekommen. Für uns war individuell bereits ein Einarbeitungsplan erstellt worden, der uns die nächsten Wochen begleiten sollte. Das Onboarding lief insgesamt sehr reibungslos, ich konnte schnell in meine Arbeit einsteigen.
Wie würdest du die Arbeitsatmosphäre bei LapID beschreiben?
Die Atmosphäre ist geprägt durch die Du-Kultur, mit Hilfe derer man sich sofort willkommen fühlt. Allgemein ist der Umgang sehr respektvoll und durch eine „jeder-hilft-jedem“-Mentalität geprägt.
Na, interessiert? Sollten wir einmal keine Stelle in einem Bereich, der dich interessiert, ausgeschrieben haben, kannst du dich auch initiativ bei uns bewerben! Mehr Infos zur Initiativbewerbung findest du hier: https://www.lapid.de/ueber-lapid/karriere/initiativbewerbung/
Als Mitarbeiter im Customer Success Management, was gehört zu deinen täglichen Aufgaben?
Wir sind dafür zuständig, Neukunden in das System einzupflegen und diese darin zu unterweisen. Dabei ist unser Ziel, jedem Kunden so gut wie möglich den Nutzen und den Umgang mit dem System zu zeigen.
Du studierst an der Uni Siegen, was ist dein Schwerpunkt und was gefällt dir besonders gut?
Seit Sommer 2021 mache ich meinen Master an der Uni Siegen und nach einem ersten Corona-Semester freue ich mich am meisten, meine Kommilitonen regelmäßig in Person zu sehen. Der Schwerpunkt meines Studiums liegt im Management von mittelständischen bis zu kleinen Unternehmen und deren Besonderheiten. Da wir hier in der Gegend viele dieser Firmen haben, fühle ich mich sowohl mit dem Studium als auch mit der Region sehr verbunden.
Du bist in Bad Berleburg (Wittgenstein) aufgewachsen, was unterscheidet Wittgenstein vom Siegerland?
Beim Blick in die Natur nicht viel. Ich glaube wir haben in Wittgenstein ein paar andere Dialekte, aber sonst kann ich da nicht viele Unterschiede erkennen. Soweit ich informiert bin, werden auch hier Schützenfeste gerne gefeiert.
Wie verbringst du deine Freizeit am liebsten?
Ich fahre sehr gerne Rennrad über die hügeligen Straßen des Siegerlands und Wittgensteins oder Mountainbike über die noch hügeligeren Waldwege der Region. Ansonsten spiele ich gerne Darts und betreibe Yoga. Und den glorreichen FC Schalke von der Couch aus oder im Stadion anzufeuern, ist schon seit Kindestagen eine meiner größten Leidenschaften.
Wenn LapID ein Tier wäre, wäre es ein/e…?
Ich habe keine Ahnung, mir fällt als erstes Kaiserpinguin ein, aber keine Ahnung warum :D
Vielen Dank für das Interview, Lukas!
Du willst Teil des LapID Teams werden? Dann bewirb dich jetzt unter www.lapid.de/karriere/. Für Fragen stehen wir dir gerne unter karriere@lapid.de zur Verfügung.
Schreiben Sie den ersten Kommentar: