Typen von Elektrofahrzeugen

Elektromobilität: PHEV, BEV und Co. – Was ist das?

Elektrofahrzeuge sind voll im Trend. Mittlerweile gibt es zahlreiche Anbieter, die Modelle mit der neusten Technologie und Ausstattung präsentieren. Doch nicht jedes Elektroauto ist gleich. Wenn Sie sich zum ersten Mal mit Elektrofahrzeugen auseinandersetzen – egal, ob privat oder für Ihr...

Fahrbahnbegrenzung und Fahrstreifenbegrenzung

Fahrbahnbegrenzung und Fahrstreifenbegrenzung

Nicht nur Schilder zählen zu den Verkehrszeichen - auch Markierungen auf der Fahrbahn helfen Verkehrsteilnehmern sich im Verkehrsraum zu orientieren und sich an die Regeln der StVO zu halten. Im Beitrag setzen wir uns mit der Fahrbahn- und Fahrstreifenbegrenzung auseinander und klären unter...

Arbeitsplatz Auto

Arbeitsplatz Auto: Wissenswertes für den Fuhrpark

Für viele stellt der Firmenwagen nicht nur eine Zusatzleistung zum Gehalt oder ein Statussymbol dar, es handelt sich viel mehr um den eigentlichen Arbeitsplatz des Mitarbeiters. Hier gelten besondere Anforderungen. Darunter fällt unter anderem die Durchführung der Fahrerunterweisung nach UVV aber...

StVO-Novelle 2020 - Schutz für Fahrradfahrer

Hin und Her bei der StVO-Novelle 2020/21: Was ist jetzt noch gültig?

Ende April 2020 ist die StVO-Novelle 2020 in Kraft getreten. Im Kern geht es um mehr Schutz und attraktivere Bedingungen für Fahrradfahrer. Dafür hat die Bundesregierung viele Regelungen im Straßenverkehr verschärft. Dazu gehören unter anderem auch die strengeren Vorgaben bei Fahrverboten, welche...

Anschnallen vor Fahrtbeginn

Fahrerunterweisung bei dienstlich genutzten Privatfahrzeugen?

Der dienstliche Einsatz von Privatfahrzeugen in Unternehmen kann sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer vorteilhaft sein. Im Außendienst ist dies keine Seltenheit. Aber das Unfallrisiko fährt mit. Naturgemäß liegen die Gefährdungen bei regelmäßigen Fahrten im Außendienst deutlich höher,...

DeDeNet: Telematiklösungen im Fahrzeug

Führerscheinkontrolle ergänzt Telematiklösung: Interview mit DeDeNet

Als Experte für Prozessoptimierung im Mittelstand hat die DeDeNet GmbH sein Portfolio um die LapID Führerscheinkontrolle erweitert. Mit diesem Service bietet DeDeNet seinen Kunden einen weiteren wichtigen Baustein für das optimale Flottenmanagement an. Wie genau DeDeNet und LapID für die...

Betriebsgefahr Fahrzeug

Das Fuhrparkmanagement muss sich mit diversen rechtlichen Themen auskennen – darunter auch mit der sogenannten Betriebsgefahr. Wie diese definiert ist, wieso sie einen Ausnahmetatbestand im deutschen Recht darstellt und wer bei einem Verkehrsunfall haftbar ist – diese Fragen beantworten wir im...

Überwachung der Fahrerlaubnisklassen im Fuhrpark

Wenn ein Mitarbeiter seinen Dienstwagen ohne gültige Fahrerlaubnis benutzt, hat das weitreichende Konsequenzen sowohl für den Fahrer als auch für das Unternehmen als Fahrzeughalter. Die Halterpflicht bezieht sich jedoch nicht nur auf die Gültigkeit des Führerscheins, sondern auch auf die jeweiligen